HERZLICH WILLKOMMEN BEIM ÖGV BAD VÖSLAU
Hundeausbildung nützt, Hundeausbildung schützt!

Sollten Sie sich einen Hund angeschafft haben, oder eine Anschaffung überlegen, so sollten Sie auch die Erziehung des Hundes in Erwägung ziehen.
In Zeiten, in denen vermehrt über Hundehaltung - speziell großer Rassen - diskutiert wird, ist es unumgänglich, einen
ausgebildeten Hund zu besitzen.
Wir sehen unsere Aufgabe in der Ausbildung von Hunden aller Rassen oder Abstammungen, in der Förderung des Hundeturniersports und der Öffentlichkeitsarbeit.
Um diese Ziele erreichen zu können, steht ein Team von Enthusiasten ehrenamtlich für Sie bereit!
Kursabschlussprüfung 25.11.2023
Am 25. November 2023 findet unsere Kursabschlussprüfung statt. Als Leistungsrichter dürfen wir Josef Ostertag begrüßen.
Melden zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr.
Die Starterliste ist bei den NEWS 2023 hochgeladen.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
NÖ-Hundepass 12.11.2023
Liebe Hundehalter! Wir freuen uns, dass wir euch, gemäß der neuen Gesetzeslage, den Sachkundevortrag für den NÖ-Hundepass anbieten können. Der nächste Termin ist am 12.11.2023 ab 14.00 Uhr. Der Vortrag wird 3 Stunden dauern, Vortragende sind die Tierärztin Dr. Rejana Schnabl und ÖKV Hundetrainer Gerhard Streimetweger.
Der NÖ-Hundepass ist ab 01.06.2023
verpflichtend für neue Hundebesitzer. Weitere Infos findet ihr in unserer Ausschreibung.
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Harzbergturnier - Agility - 8.10.2023
Harzbergturnier 1.10.2023
Am 1. Oktober 2023 findet unser Harzbergturnier statt. Als Leistungsrichter dürfen wir Werner Geist begrüßen.
Melden ROB zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr
Beginn Turnier um 9.00 Uhr: ROB
Melden IBGH und Stöbern zwischen 11.30 und 12.30 Uhr.
Die Starterliste ist bei den NEWS 2023 hochgeladen.
Auch für das kulinarische Wohl wird wieder gesorgt. Es gibt Schweinsbraten mit Kraut und Knödel oder geröstete Knödel mit Ei und Salat. Auch Palatschinken werden wieder frisch zubereitet.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
aktueller Kursplan ist online
Kursabschlussprüfung 1.7.2023
Am 1. Juli 2023 findet unsere Kursabschlussprüfung statt. Als Leistungsrichterin dürfen wir Sabrina Molnar-Rössler begrüßen.
Melden ROB und Stöbern zwischen 7.30 Uhr und 8.00 Uhr
Beginn der Prüfung um 8.00 Uhr: ROB, Stöbern 1, Stöbern 2
Melden BH und IBGH bis 9.00 Uhr.
Die Starterliste ist bei den NEWS 2023 hochgeladen.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
Großer Preis von Bad Vöslau 3. Turnier 4.6.2023
Am 4. Juni 2023 findet unser drittes Turnier vom Großen Preis von Bad Vöslau in den Sparten Stöbern 1 bis 3 statt.
Als Leistungsrichter dürfen wir Werner Geist begrüßen.
Melden zwischen 8.00 Uhr und 8.45 Uhr.
Auslosung der Startreihenfolge 8.45 Uhr.
Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr.
Im Anschluss an das Turnier finden die Siegerehrungen für das "Stöberturnier", die Mannschaftswertung und für den Einzelgesamtsieger statt.
Auch für das kulinarische Wohl wird wieder gesorgt. Es gibt Grillhuhn mit Erdäpfelsalat oder Eiernockerln mit Salat. Auch Palatschinken werden wieder frisch zubereitet.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
Großer Preis von Bad Vöslau 2. Turnier 7.5.2023
Am 7.5.2023 findet unser zweites Turnier vom Großen Preis von Bad Vöslau in den Sparten ROB1-3, ROB-Beginner, ROB-Senior statt.
Als Leistungsrichter dürfen wir Karl Weber begrüßen.
Melden zwischen 8.00 Uhr und 8.50 Uhr. Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr.
Der Zeitplan und die Starterliste sind bei NEWS 2023 und Großer Preis von Bad Vöslau hochgeladen.
Auch für das kulinarische Wohl wird wieder gesorgt. Es gibt Fleischlaberln mit Erdäpfelpüree und Salat sowie geröstete Knödel mit Ei und Salat Auch Palatschinken werden wieder frisch zubereitet.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
2. Abendlauf Agility 5.5.2023
Die Starterliste und der Zeitplan wurden auf dognow und auf unsere Homepage hochgeladen.
Als Leistungsrichterin dürfen wir Manuela Curin begrüßen.
Das Turnier beginnt um 17.00 Uhr.
Auch für das kulinarische Wohl wird wieder gesorgt. Es gibt Fleischlaberln mit Erdäpfelpüree und Salat sowie geröstete Knödel mit Ei uns Salat. m Auch Palatschinken werden wieder frisch zubereitet.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
1. Abendlauf Agility - ABGESAGT
Auf Grund der Wettervorhersage (Starkregen ab Donnerstag bis inkl. Samstag) hat sich der ÖGV Bad Vöslau auch nach Rücksprache mit der Leistungsrichterin schweren Herzens dazu entschlossen, den 1. Abendlauf am 14.4.2023 abzusagen. Das Turnier kann bei diesen Wetterbedingungen leider nicht stattfinden. Die Verletzungsgefahr für Hund und Hundeführer ist bei den vorhergesagten Regen zu groß.
Die Startgebühr wird bei den Startern die bei dem 2. Abendlauf gemeldet haben für diesen gutgeschrieben bzw. wenn auch dieser bereits bezahlt wurde rücküberwiesen.
Alle Starter die nur beim 1. Abendlauf gemeldet haben, bekommen das Startgeld rücküberwiesen.
Großer Preis von Bad Vöslau 1. Turnier 16.4.2023
Am 16.4.2023 findet unser erstes Turnier vom Großen Preis von Bad Vöslau in den Sparten IBGH1-3 statt.
Als Leistungsrichterin dürfen wir Sabrina Molnar-Rössler begrüßen.
Melden zwischen 8.00 Uhr und 8.50 Uhr. Das Turnier beginnt um 9.00 Uhr.
Der Zeitplan und die Starterliste sind bei NEWS 2023 und Großer Preis von Bad Vöslau hochgeladen.
Auch für das kulinarische Wohl wird wieder gesorgt. Es gibt Linsen mit Knödel (mit oder ohne Speck)l oder Linsen mit Geselchten und Knödel. Auch Palatschinken werden wieder frisch zubereitet.
Der ÖGV Bad Vöslau wünscht allen Startern viel Erfolg.
Großer Preis von Bad Vöslau
Für das neue Jahr hat sich der ÖGV Bad Vöslau was ganz Besonders überlegt. In einer Turnierserie von 3 Turnieren in 3 verschiedenen Sparten könnt ihr als Einzelstarter um den Großen Preis von Bad Vöslau konkurrieren. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, in dieser Serie als Mannschaft zu starten und als beste Gruppe am Siegerpodest zu stehen.
Hier die 3 Turniere im Überblick:
16.04.2023 - IBGH Turnier
07.05.2023 - ROB-Turnier
04.06.2023 - Stöber Turnier
Für Einzelstarter werden die jeweiligen Punkte aus den 3 Turnieren zusammengezählt - die höchste Punktezahl gewinnt den Großen Preis von Bad Vöslau. In der Mannschaftswertung wird das beste Ergebnis eines Turniers pro Mannschaft für die Gesamtwertung herangezogen.
Der ÖGV Bad Vöslau freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.

Gerhard Derka
Mit tiefer Betroffenheit haben wir heute erfahren, dass unser langjähriger Platzwart, Leitungsmitglied und "Mädchen für alles" Gerhard Derka plötzlich und unerwartet am 1. Mai 2022 verstorben ist.
Lieber Gerhard!
Ruhe in Frieden. Danke für Deine jahrelange Unterstützung.
Der Vorstand des ÖGV Bad Vöslau
Wir freuen uns schon alle Welpen aus dem Vorjahr wieder zu sehen und auf viele neue!
Wer zum ersten mal dabei ist bitte unbedingt
- eine Leine
- ein Halsband
- viele kleine Leckerlis
- den Impfpass / und wenn vorhanden die Ahnentafel
- und natürlich den Hund :-)
mitbringen!!
******
Ein harmonisches Zusammenleben zwischen Hund und Mensch und natürlich auch Hundebesitzer und Nichthundebesitzer liegt nicht nur uns als Hundeschule sondern auch der Gemeinde Bad Vöslau sehr am
Herzen.
In diesem Sinn hier ein Schreiben unseres Bürgermeisters Christoph Prinz:
Letztes Update
22.11.2023
*****
Satz und
Druckfehler vorbehalten!