Matzik Heimo
Funktion:
Kursleiter Agility
Hunde:
Ginger Black of Summergarden (Sheltie),
Orry (Chain Lightning of Summergarden)
Mit dem aktiven Hundesport begann ich mit unserem ersten Hund, der Sheltiehündin Jessie. Nachdem meine Frau bereits großartige Erfolge (Staatsmeister, Weltmeisterschafts-Teilnahmen, zahlreiche Turniersiege) mit ihr hatte "nutzte" ich die Babypause um selbst aktiv den Agility-Sport auszuüben. Wenn man einmal diesen Sport mit einem Hund probiert hat , kommt man nur sehr schwer davon los. Vielzu faszinierend ist die Arbeit mit dem Hund und die Freude an den ersten Fortschritten. Und absolut herzerwärmend zu sehen, wieviel Spaß es unseren Begleitern macht.
2002 begann ich dann auch meinen ersten eigenen Hund, Ginger ebenfalls eine Sheltiehündin, für Agility auszubilden. Mittlerweile nähert sie sich schon ihrer "Sportpension", nicht ohne mir viel Freude und sehr viel sportlichen Erfolg gebracht zu haben.
Ich selbst bin seit 2006 selbst Agility-Trainer und freue mich fast noch mehr einen meiner Schützlinge so weit zu bringen, selbst bei einem Agility-Turnier zu starten oder einfach nur zu sehen wie Fortschritte bei der Ausbildung mit dem Hund erfolgen. Bei mir steht immer der Spaß und die Freude am Sport und dem Miteinander mit dem Hund im Vordergrund.
Seit 2010 bin ich auch Mannschaftsführer der Österreichischen Agility-Nationalmannschaft und betreue in dieser Funktion die Starter bei der Weltmeisterschaft.
Erfolge im Agility: